Spätestens im letzten Kindergartenjahr stellt sich für viele Eltern und Erziehungsberechtigte die Frage, ob ihr Kind auch ausreichend auf den Eintritt in die Schule vorbereitet ist.
Schulvorbereitung beginnt aber nicht erst im verpflichtenden Kindergartenjahr, sondern umfasst alle Lernerfahrungen, durch welche sich Kinder im Laufe ihres bisherigen Lebens Kompetenzen aneignen. Aufbauend auf vorangegangenen Erfahrungen, differenzieren und erweitern Kinder im Jahr vor dem Schulbeginn ihre Fertigkeiten und Kompetenzen.
Aufgabe des Kindergartens ist es, den Kindern eine vorbereitete Lernumgebung zur Verfügung zu stellen und sie in ihrer Weiterentwicklung zu begleiten.