Farbstifte

Kindergartenanmeldung 2025/26

Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen ermöglichen Kindern mit Gleichaltrigen zusammen zu sein und dienen in erheblichem Maße der Erweiterung sozialer Kompetenzen.
Im Kindergarten St. Marienkirchen bieten wir Kindern ab 3 Jahren ein herzliches und familiäres Umfeld, das Impulse und Lernanreize bietet, sich ganzheitlich und selbstständig weiterzuentwickeln.
Wenn Sie Ihr Kind für den Kindergartenbesuch im kommenden Kindergartenjahr 2025/26 (Kindergartenstart möglich ab September 2025 bzw. Jänner 2026) anmelden möchten, bitte wir Sie, uns folgende Daten per E-Mail zukommen zu lassen:

Daten für die schriftliche Voranmeldung:
• Name, Geburtsdatum und Adresse des Kindes
• Kindergartenbesuch geplant ab…. (frühestens ab dem 3.Geburtstag!)
• Kontaktnummer für telefonischen Rückruf

Bitte senden Sie die Anmeldedaten bis spätestens 31. Jänner 2025 an folgende Mailadresse:
office@kindergarten-samarein.at
ACHTUNG: später eingehende Voranmeldungen werden hinten angereiht und können nur nach freier Kindergartenplatzkapazität berücksichtigt werden!

 

Mit der Zusendung der persönlichen Daten ist Ihr Kind für den Kindergartenbesuch vorangemeldet. Sie werden in weiterer Folge Anfang Februar 2025 telefonisch kontaktiert, um die weitere Vorgehensweise zu besprechen und erhalten alle nötigen Anmeldeunterlagen per Post.

Für alle Kinder die zwischen dem 02.09.2019 und dem 01.09.2020 geboren sind, ist der Besuch einer institutionellen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung verpflichtend!

 

Wir freuen uns, Sie und Ihr Kind bald bei uns im Kindergarten begrüßen zu dürfen.
Das Samareiner Kindergartenteam

Abacus

Kiga-Expositur im Gemeindezentrum

Im Kindergartenjahr 2024/25 besuchen über 80 Kinder unsere Einrichtung, daher wurde ab September 2024 eine zusätzliche Kindergartengruppe eröffnet.

Da aktuell nicht 4 Gruppen im Haupthaus Platz finden, wurde im Sitzungssaal des Gemeindezentrums ein provisorischer Gruppenraum eingerichtet. Nach Fertigstellung des geplanten Zubaus, werden alle Kindergarten-Gruppen gemeinsam im Hauptgebäude untergebracht sein.

Hier einige Eindrücke unserer Expositur-Gruppe:

20231205_081754

Adventzeit bei uns im Kindergarten

Es ist uns ein besonderes Anliegen, die Zeit vor Weihnachten im Kindergarten so entspannt wie möglich zu gestalten und gemeinsam mit dem Kindern Traditionen und Rituale zu leben. Wir dekorieren die Gruppenräume, den Eingangsbereich und den Marktplatz, setzen weihnachtliche Kreativangebote und für jede Gruppe wird ein Adventkalender und ein Adventkranz vorbereitet.

Die tägliche kleine Adventfeier im Morgenkreis soll den Kindern das Warten auf das Christkind verkürzen.

********

Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an Michaela Kirnbauer-Allerstorfer. Sie hat uns wieder einen Christbaum für den Eingangsbereich kostenlos zur Verfügung gestellt.

********

Auch heuer haben wir uns beim sogenannten „Adventgärtchen“ auf die Adventzeit und auf das bevorstehende Weihnachtsfest eingestimmt.

Für dieses besondere Ritual wird im Bewegungsraum eine große Spirale aus Tannenreisig vorbereitet und entlang des ganzen Weges werden goldene Sterne aufgelegt. In der Mitte der Spirale stehen brennende Windlichter. Nacheinander werden alle Windlichter auf die goldenen Sterne verteilt, alle Kinder dürfen mithelfen. Am Ende der Stilleübung leuchtet die gesamte Reisig-Spirale im hellen Kerzenschein – ein sehr stimmungsvolles Erlebnis für alle!

Die Märchenerzählerin Margit hat für uns winterliche Geschichten erzählt und auch der Nikolaus hat uns im Kindergarten besucht und mit uns gefeiert.

Am 20. Dezember haben wir gemeinsam mit den Kindergarteneltern gefeiert und sie mit einer Weihnachtsaufführung überrascht. Es wurde gesungen, getanzt und ein kleines Krippenspiel aufgeführt!

Wir wünschen allen Familien frohe Feiertage, ein gemütliches Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr!

Übersicht Garten

Infos zum Kindergartenstart 2024

Unser Kindergarten ist von 05. August bis einschließlich 30. August 2024 geschlossen. (Sommerferien)

Am Montag, 2. September 2024 starten wir dann gemeinsam in das neue Kindergartenjahr. 

 

ÖFFNUNGSZEITEN in der ersten Kindergartenwoche
(2. – 6. September 2024)
MO – FR: 7:00 – 13:00
Bringzeit: 7:00 – 8:30
Abholzeit: 11:20 – 13:00
In der ersten Kindergartenwoche findet KEIN Mittags- und Nachmittagsbetrieb statt.
Es fährt noch KEIN Kindergartenbus.

ACHTUNG: für unsere neuen Kinder gelten die abgesprochenen Eingewöhnungstermine, sowie die vereinbarte Aufenthaltsdauer von 9:00 – 11:00

Was euer Kind auch im kommenden Kindergartenjahr wieder braucht:

  • Hausschuhe
  • Kindergartentasche
  • Jausenbox mit gesunder Jause
  • Turnpatschen oder Antirutschsocken für den Bewegungsraum (ALLE Kinder!)
  • Turnsackerl mit Turnkleidung (NUR die SCHULANFÄNGERKINDER!)
  • Wechselkleidung
  • Gummistiefel u. Matschhose

(bitte unbedingt ALLE persönlichen Dinge eures Kindes mit dem Namen beschriften! DANKE)

Das gesamte Kindergartenteam wünscht euch und euren Familieneinen erholsamen Sommer.
Wir freuen uns auf ein weiteres erlebnisreiches Kindergartenjahr mit euch und eurem Kind!

Bücherwagen 2

Büchereibesuch

Gemeinsam Bilderbücher zu lesen macht nicht nur Spaß sondern trägt auch wesentlich zur Sprachentwicklung und zur Sprachförderung bei. Daher haben Bilderbücher auch bei uns im Kindergarten einen sehr hohen Stellenwert. Und besonders toll ist es natürlich, wenn die Kinder sich die Bücher selber aussuchen können.

Aus diesem Grund besuchen unsere Schulanfängerkinder einmal im Monat die öffentliche Bücherei. Dort haben sie die Möglichkeit in den Bilderbüchern zu schmökern, sich vorlesen zu lassen und am Ende des Büchereibesuchs darf jedes Kind sich ein Buch für die eigene Gruppe im Kindergarten ausborgen.

Ein herzliches Danke an die beiden Büchereimitarbeiterinnen Melanie Hintringer und Nicole Kremayr, die uns dieses tolle Angebot ermöglichen.