Am Dienstag, 8. Juni 2021, hat uns Lehner Eveline, sie ist Mitarbeiterin des Roten Kreuzes, im Rahmen des Projektes „Roko“ im Kindergarten besucht. Sie hat mit den Kindern Erste Hilfe Material besprochen, Verbandsmaterial ausprobiert, Fragen beantwortet und den Kindern erklärt, was in ernsten Situationen zu tun ist und wie sie am besten helfen bzw. Hilfe holen können. Herzlichen Dank an dieser Stelle! Um das Thema auch bei uns in den Gruppen noch weiter vertiefen zu können, stellen wir den Kindern im Rollenspielbereich unsere Roko-Materialien, einen Ärztekoffer, sowie Verbandsmaterial zur Verfügung.
So können sich die Kinder nicht nur gegenseitig verarzten und Erste Hilfe leisten, sondern sich auch um unsere Puppen und deren Verletzungen kümmern.
Am 9. Mai ist Muttertag. Auch wir im Kindergarten haben uns auf dieses besondere Fest vorbereitet und überlegt, womit wir den Mamas eine Freude bereiten können. Es wurde geschnipselt, geklebt und gemalt und wir haben uns darüber ausgetauscht, was wir an den Mamas besonders toll finden und sie besonders gut können.
Ein Muttertagsständchen darf natürlich auch nicht fehlen. Wir haben fleißig geübt und lautstark gesungen. Weil wir die Mamas heuer nicht zu uns in den Kindergarten einladen können, schicken wir ihnen das Muttertagslied einfach zu ihnen nach Hause =)
Wir wünschen allen Mamas einen sonnigen und wunderbaren Muttertag!
Die Zeit vergeht wie im Flug und schon ist es wieder soweit – wir bereiten uns auf die Adventszeit, das Nikolausfest und Weihnachten vor.
Auch bei uns im Kindergarten wird es schön langsam weihnachtlich. Wir haben Sterne und Weihnachtsbäume aufgehängt, am Marktplatz die Weihnachtskrippe aufgestellt, Adventkränze gebunden und natürlich besonders wichtig – in jeder Gruppe einen Adventskalender vorbereitet.
Am Mittwoch, 9. Dezember, feiern wir im Kindergarten ein kleines Nikolausfest. Auch wenn uns der Nikolaus heuer nicht direkt in den Gruppen besuchen kann, so wird er doch sicher mit einem kleinen Gruß an die Kinder denken.
Wie bereits angekündigt kann aufgrund der momentanen Umstände und der geltenden Covid-Maßnahmen unser Martinsfest nicht wie gewohnt stattfinden.
Leider müssen wir euch mitteilen, dass nun auch das in Erwägung gezogene „Schulanfänger-Martinsfest“ in sehr kleinem Rahmen nicht gemeinsam mit der Familie möglich ist.
Das Martinsfest wird daher am 11. November vormittags intern mit den Kindern in der jeweiligen Gruppe gefeiert. Wir planen einen kleinen Lichterzug bei uns im Haus, eine gemeinsame „Martins-Jause“ und jedes Kind bekommt ein „Martins-Kipferl“ zum Teilen mit nach Hause.
Wir bitten um euer Verständnis und freuen uns sehr auf ein gewohntes Martinsfest im November 2021!
Wir freuen uns sehr, dass unser Samareiner Kindergarten nun auch ein „Naturpark-Kindergarten“ ist. Aus diesem Anlass wurden uns von Bgm. Harald Grubmair und Naturpark-Geschäftsführer Rainer Silber zehn Forscherrucksäcke für unseren Kindergarten überreicht. Ein herzliches Dankeschön dafür.
Jeder Forscherrucksack ist mit Becherlupe, Kinderfernglas, Sammelbehälter, Insektenpinzette, Maßband, Kescher, Fangnetz, Notizbuch und Schreibmaterial, sowie einer Bestimmungsbroschüre ausgestattet. Die Rucksäcke werden uns künfigt bei unseren Wald- und Wiesenausflügen begleiten. Wir freuen uns auf viele spannende Entdeckungen und Naturerlebnisse.